hospital

  • 1Hospital — bzw. Spital (v. lateinisch hospitalis ‚gastfreundlich, zum Gastwirt gehörend‘, dies abgeleitet v. hospes ‚Gastfreund, Gastwirt‘) ist eine in weiten Teilen Deutschlands veraltete Bezeichnung für Pflegeheime und Altenheime. Ursprünglich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hospital La Fe — Saltar a navegación, búsqueda Hospital General Universitario La Fe Ubicación Valencia, Comunidad Valenciana, España …

    Wikipedia Español

  • 3Hospital OS — is a research and development project for a hospital management software to support small hospitals. It is financially supported by the Thailand Research Fund.With the effort to facilitate the hospitals in the remote areas where technology seems… …

    Wikipedia

  • 4Hospital — Hos pi*tal, n. [OF. hospital, ospital, F. h[^o]pital, LL. hospitale (or perh. E. hospital is directly from the Late Latin), from L. hospitalis relating to a guest, hospitalia apartments for guests, fr. hospes guest. See {Host} a landlord, and cf …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 5hospital — establecimiento destinado al tratamiento de enfermos internados (fotografía [véase http://www.iqb.es/diccio/h/ho.htm#hospital]). El primer hospital como tal fué el Hôtel Dieu fundado en Lyon por Childeberto I, rey de los francos, si bien fue el… …

    Diccionario médico

  • 6Hospital — Hos pi*tal, a. [L. hospitalis: cf. OF. hospital.] Hospitable. [Obs.] Howell. [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 7Hospital — (Spital, norddeutsch Spittel), seit Jahrhunderten die Bezeichnung für ein Gebäude zur Unterbringung und Pflege von armen, alten oder gebrechlichen Menschen, welche für ihren Unterhalt nicht Sorge tragen können. In früherer Zeit begriff man… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 8Hospitāl — (v. tat.), 1) in Klöstern die Herberge für Fremde, meist doppelter Art, für vornehme u. geringe Reisende u. Pilger; außerhalb der regulirten Orte. Die Aufsicht darüber hatte der Hospitalarĭus (Peregrinarius). 2) Eignes für Aufnahme u. Verpflegung …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Hospitāl — (Spital, v. lat. hospes, »Fremdling«), m Klöstern die Fremdenherberge, die unter der Aussicht des Hospitalarius oder Peregrinarius stand und gewöhnlich in Abteilungen für vornehme und geringe Reisende und Pilger geschieden war; dann besonders ein …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Hospital — Hospitāl, Spital, sowohl Armen und Versorgungshaus, als Kranken und Heilanstalt …

    Kleines Konversations-Lexikon